Jetzt das Haus winterfest machen


Liebe Kunden!


Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Wer bei Herbststürmen, Regen und Schnee gemütlich im Warmen und Trockenen sitzen möchte, sollte dafür sorgen, dass sein Haus gut vorbereitet ist. Dazu gehört es, die Heizung vom Fachmann durchchecken zu lassen, wenn dieses noch nicht im Rahmen eines Wartungsvertrages passiert ist. Auch ein Blick auf den Brennstoffvorrat ist ratsam: Ist noch ausreichend Öl, Gas oder Holz vorhanden?


Sind in der Abflussleitung im Keller Klappen eingebaut, die verhindern sollen, dass bei starkem Regen Wasser aus dem Kanal in den Keller gedrückt wird, müssen auch diese kontrolliert werden. Eine Reinigung und Funktionsprüfung schützt vor bösen Überraschungen. Nicht vergessen werden dürfen auch Wasserzapfstellen und Rohre in Bereichen, in denen Frost herrschen kann. Da sind zum Beispiel der Zapfhahn am Ausgussbecken auf dem Dachboden, oder die Aussenzapfstelle im Garten. Das Wasser hierhin muss abgestellt und die Rohre entleert werden.


Dazu kann es nötig sein, den Zapfhahn auseinander zu nehmen, damit das Rohr tatsächlich leer läuft. Wer auf Nummer sicher gehen will, der sollte sich mit uns in Verbindung setzen. Profis wissen ganz genau, an welchen Stellen ein Haus im Winter empfindlich ist und garantieren für eine effektive Vorsorge-ganz ohne Lücken und schlechten Erfahrungen.


Kälte kann richtig Spaß machen, wenn das Eigenheim vom Fachmann "winterfest" gemacht wurde und nichts passieren kann. Deshalb sollten Sie nicht zögern und schnellstens einen Termin mit uns, Ihrem kompetenten Partner in Sachen Sanitär, Heizung und Lüftung vereinbaren.


Wir freuen uns auf Ihren Anruf!